Meldungsdurchführung

Organspezifische Dokumentation

Titel des Widgets

Da sich Tumorerkrankungen sowohl in ihrer Biologie als auch Therapie voneinander unterscheiden, sind bei der Dokumentation einige organspezifische Besonderheiten zu beachten. Diese betreffen die Menge der zu einem Tumor gesammelten Informationen sowie die anzuwendenden Dokumentationsregeln.

Für einige häufige Tumorformen wird der verwendete onkologische Basisdatensatz der GEKID und ADT mit Hilfe von Zusatzmodulen um tumorspezifische Merkmale erweitert.

Organspezifische Zusatzmodule existieren derzeit für folgende Tumorerkrankungen:

  • Mammakarzinom
  • Prostatakarzinom
  • Kolorektales Karzinom
  • Malignes Melanom

Bei der Durchführung elektronischer Meldungen über das Melderportal erfolgt die Abfrage der tumorspezifischen Merkmale automatisiert. Bei der Verwendung von Papierformularen müssen Modulbögen zu Meldungen anlässlich der Diagnose und Therapie beigelegt werden.

Für folgende Tumorformen hat das Krebsregister Saarland spezifische Dokumentationsregeln festgelegt:

  • Tumorerkrankungen der Harnorgane und der Prostata (herunterladen)
  • Dokumentationsregeln der Krebsregistrierung für Tumoren der ableitenden Harnorgane (Folien des Fortbildung "Tumordokumentation von Neubildungen der Harnorgane am 30. April 2024", herunterladen)
  • Tumorerkrankungen der Haut (herunterladen)
Krebsregister Saarland
Verwendung von Cookies

Bei der Nutzung unseres Internetauftritts werden sog. Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche dem Webserver von dem Inhalte abgerufen werden, bestimmte Informationen zufließen. Cookies dienen dazu, Nutzung des Internetauftritts nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.