Ärztinnen und Ärzte

Zusammenarbeit mit Leistungserbringern

Titel des Widgets

Für Leistungserbringer wie beispielsweise Organkrebszentren, Onkologische Zentren, Kliniken oder Ärztinnen und Ärzte in freier Praxis stellt das Krebsregister Saarland entsprechend seines gesetzlichen Auftrages patientenbezogene Informationen sowie statistische Auswertungen der erhobenen Daten zur Verfügung.

Zu den patientenbezogenen Merkmalen, die bereitgestellt werden können, gehören z. B. Informationen zum Auftreten von Ereignissen wie Lokalrezidiven, Fernmetastasen, Mehrfachtumoren im Verlauf einer Tumorerkrankung oder Angaben zum Vitalstatus einer Patientin oder eines Patienten.

Auswertungen der gemeldeten Daten und zu behandelten Patientinnen und Patienten umfassen beispielsweise die Verteilung von sozio-demographischen Merkmalen, Eigenschaften des Tumors wie z. B. Sitz, Morphologie, Ausbreitung oder weitere tumorbiologische Merkmale sowie Angaben zu durchgeführten Therapien und zum Überleben der Patientinnen und Patienten.

Grundlage hierfür sind die gemäß dem bundesweit einheitlichen Onkologischen Basisdatensatz der Arbeitsgemeinschaft Deutscher
Tumorzentren e.V. (ADT)
und der Gesellschaft der epidemiologischen
Krebsregister in Deutschland e.V. (GEKID) an das Krebsregister Saarland übermittelten Daten (externen Link öffnen).

Damit leistet das Krebsregister Saarland einen Beitrag zur onkologischen Qualitätssicherung und untersützt Leistungserbringer bei der Vorbereitung von Zertifizierungen und Überprüfungen von Kliniken, Organkrebszentren und Onkologischen Zentren.

Weitere Auskünfte zur Nutzung von patientenbezogenen Daten und Durchführung und Bereitstellung von statistischen Auswertungen des Krebsregisters erteilt die Leitung des Krebsregisters.