Daten, Auswertungen, Veröffentlichungen

Software

Titel des Widgets

Zur Erfüllung seiner Aufgaben setzt das Krebsregister Saarland eine Vielzahl von Softwarewerkzeugen und Datenbanksystemen ein. Die TRISTAN-Registeranwendung implementiert die wesentlichen Prozesse der Informationsverarbeitung im Krebsregister wie Prüfung der eingehenden Meldungen, Record-Linkage, Ermittlung der besten Information zu Tumorerkrankungen und zum Follow-up.

Mit dem Melderportal stellt das Krebsregister ein Werkzeug zur rechnergestützten Durchführung von Meldungen  in elektronischer Form  zur Verfügung.  Die Support-Hotline des Krebsregisters berät zu Voraussetzungen und unterstützt Ärztinnen und Ärzte sowie Krankenhäuser, Kliniken und sonstige Leistungserbringer bei Inberiebnahme und Nutzung des Melderportals.

Für die statistische Auswertung der Daten und die Berichterstattung kommt die Statistiksoftware R zum Einsatz.

Für das Statistiksoftware R wurde vom Saarländischen Krebsregister das add-on Paket "periodR" zur statistischen Analyse des Langzeitüberlebens von Patienten mit Krebs und anderen chronischen Erkrankungen entwickelt, welches zum Download zur Verfügung steht und kostenfrei verwendet werden kann.

Krebsregister Saarland
Verwendung von Cookies

Bei der Nutzung unseres Internetauftritts werden sog. Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche dem Webserver von dem Inhalte abgerufen werden, bestimmte Informationen zufließen. Cookies dienen dazu, Nutzung des Internetauftritts nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.