Melderportal

Die Anmeldeseite des Melderportals ist unter folgender Adresse erreichbar: https://melderportal-krebsregister.saarland.de

Abbildung der Anmeldeseite des elektronischen Melderportals mit Eingabefeldern für die E-Mail-Adresse und dem Passwort. Darunter befindet sich der Anmeldebutton und die Auswahl

Mit dem Melderportal des saarländischen Krebsregisters können 

  • Meldungen zu Tumorerkrankungen mit dem Browser erfasst werden oder
  • Meldungspakete, die durch Tumordokumentationssysteme, elektronische Patientenakten, etc.  erstellt wurden

sicher elektronisch an das Krebsregister übermittelt werden.

Voraussetzungen für die Verwendung des Melderportals

  • Rechnerarbeitsplatz mit Internetzugang und aktueller Internetbrowser
  • Erteilung einer Benutzerkennung (diese kann für die meldepflichtige Person und/oder weitere mit der Durchführung von Meldungen beauftragte Personen erstellt werden) (herunterladen)
  • Teilnahme an einer Online-Schulungsveranstaltung oder Selbstschulung mittels der vom Krebsregister bereitgestellten Demovideos.

Benutzerkennungen, Termine und Zugangsdaten für eine Teilnahme an Online-Schulungen sowie weitere Informationen werden bereitgestellt durch die Support-Hotline des Krebsregisters Saarland.

Schulungsveranstaltungen zur Verwendung des Melderportals

Das Krebsregister bietet Online-Schulungen an, an denen bequem vom eigenen Rechnerarbeitsplatz aus teilgenommen werden kann. Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen lediglich einen Computer mit Windows-Betriebssystem, einen Internetzugang und ein Telefon. Die Inhalte werden in einer gemeinsamen Bildschirmpräsentation vorgestellt und in einer gemeinsamen simultanen Telefonkonferenz erläutert. Die Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer haben jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Die nächsten Online-Schulungen finden an folgenden Terminen von 14:30 bis 16 Uhr statt:

16. April 2025
14. Mai 2025
18. Juni 2025

Bei Bedarf können individuelle Schulungstermine vereinbart werden.

Die benötigten Zugangsdaten und Software werden nach vorheriger Anmeldung bis spätestens am Vortag von der Support-Hotline bereitgestellt.

Beiträge im Saarländischen Ärzteblatt

  • Einfache, schnelle und sichere Übermittlung von gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen zu Tumorerkrankungen (12/2019, herunterladen)
  • Start des Melderportals des Saarländischen Krebsregisters zur Meldung von Krebserkrankungen (11/2018, herunterladen)
  • Zusammenarbeit des Krebsregisters Saarland mit zertifizierten Zentren und weiteren Leistungserbringern in der Onkologie – Welche Leistungen und Aktivitäten gibt es? (2/2025, herunterladen)

Datenschutzerklärung

Informationen zur EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) für meldepflichtige Personen nach § 5 Absatz 1 Saarländisches Krebsregistergesetz (herunterladen)

Kontakt

Support-Hotline des Krebsregisters
Telefon: 0681 501-6609
Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr
E-Mail: support@krebsregister.saarland.de

Krebsregister Saarland
Verwendung von Cookies

Bei der Nutzung unseres Internetauftritts werden sog. Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche dem Webserver von dem Inhalte abgerufen werden, bestimmte Informationen zufließen. Cookies dienen dazu, Nutzung des Internetauftritts nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.