Krebsregister Saarland Logo Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Logo
Krebsregister Saarland Logo Seitenmenü
  • Patientinnen und Patienten
    • Unsere Aufgaben
    • Datenverarbeitung
    • Betroffenenrechte
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
    • Krebsinformation und Beratung
    • Krebsfrüherkennung
  • Ärztinnen und Ärzte
    • Meldungsdurchführung
      • Checkliste – “Jede Meldung zählt!”
      • Organspezifische Dokumentation
      • Materialien und Hilfestellung
    • Meldebögen
    • Bestellformular
    • Verarbeitung der Meldungen
    • Zusammenarbeit mit Leistungserbringern
    • Newsletter
    • Ansprechpartner
    • Häufig gestellte Fragen
  • Melderportal
  • Daten, Auswertungen, Veröffentlichungen
    • Interaktive Datenbank
    • Epidemiologische Maßzahlen
    • Ergebnisse, Auswertungen
    • Anfragen an das Krebsregister
    • Veröffentlichungen im Saarländischen Ärzteblatt
    • Wissenschaftliche Veröffentlichungen
    • Software
      • Softwarepaket ‚periodR‘
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Ziele und Aufgaben
    • Gesetzliche Grundlage
    • Organisation und Prozesse
    • Ansprechpartner
    • Team
    • Projekte und Studien
    • Historie
  • Links
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Menü

„Damit die Wissenschaft belastbare Erkenntnisse gewinnen kann, inwieweit Präventionsmaßnahmen tatsächlich dazu führen, dass Menschen seltener an Krebs erkranken oder versterben, benötigt sie qualitativ hochwertige Daten der bevölkerungsbezogenen Krebsregistrierung. Flächendeckende Krebsregister leisten darüber hinaus einen entscheidenden Beitrag bei der Erforschung von Ursachen und Folgen von Krebserkrankungen in großen bevölkerungsweiten Studien wie beispielsweise der ESTHER Studie oder der NAKO.“

Um die Nutzung unseres Internetauftritts benutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten, setzen wir sog. Cookies ein. Sie können die Verwendung von Cookies entsprechend den Browser-Einstellungen anpassen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung von Daten bei Nutzung unserer Internetseiten.

Krebsregister Saarland
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Verwendung von Cookies

Bei der Nutzung unseres Internetauftritts werden sog. Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche dem Webserver von dem Inhalte abgerufen werden, bestimmte Informationen zufließen. Cookies dienen dazu, Nutzung des Internetauftritts nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können Ihre Einstellungen nicht gespeichert werden. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.