Über uns

Titel des Widgets

Das Krebsregister Saarland wurde im Jahr 1967 gegründet. Damit war es das zweite bevölkerungsbezogene Krebsregister in der Bundesrepublik Deutschland und das erste in einem westdeutschen Flächenstaat.

Das Krebsregister Saarland ist angesiedelt beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit und registriert alle bösartigen Tumorerkrankungen und deren Vorstufen sowie Neubildungen unsicheren und unbekannten Verhaltens und gutartige Hirntumoren, die in der saarländischen Bevölkerung auftreten oder die von Ärztinnen und Ärzten im Saarland behandelt werden.

Es erfüllt hierbei die entsprechenden landes- und bundesgesetzlichen Aufgaben hinsichtlich der Erhebung von Daten zu Krebserkrankungen und deren Nutzung für die Krebsbekämpfung einschließlich der Gesundheitsberichterstattung.

Auf den folgenden Seiten informieren wir über die Ziele und Aufgaben des Saarländischen Krebsregisters, dessen Funktionsweise und Organisation und die gesetzliche Grundlage der Krebsregistrierung im Saarland. Für unterschiedliche Fragestellungen sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner benannt. Weiterhin informieren wir über aktuelle Ereignisse und Stellenangebote, die Möglichkeit von Praktikumseinsätzen, laufende Projekte und Studien, an denen das Krebsregister Saarland beteiligt ist und berichten die  Geschichte des Saarländischen Krebsregisters.

Krebsregister Saarland
Verwendung von Cookies

Bei der Nutzung unseres Internetauftritts werden sog. Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche dem Webserver von dem Inhalte abgerufen werden, bestimmte Informationen zufließen. Cookies dienen dazu, Nutzung des Internetauftritts nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.